Beim Eintreffen der Streifenwagen flüchteten zahlreiche Zweiradfahrer (ca. 30) vom Parkplatz. Im Zuge der anschließenden Nachfahrt kam es auf dem Behlmer Weg zu einem Unfall mit einem Kleinkraftrad.
Der Fahrer (16, Welver) und sein Sozius (15, Welver) stürzten und verletzten sich dabei. Der 16-Jährige zog sich mehrere Schürfwunden zu, während der 15-Jährige über Schmerzen im Bein klagte. Beide wurden durch ihre Erziehungsberechtigten vor Ort in Empfang genommen.
Am Unfallort konnten deutliche Spuren des Sturzes sowie Schäden an einem Zaun festgestellt werden. Der Roller wies ein Versicherungskennzeichen auf, das jedoch einem anderen Fahrzeug zugeordnet war. Zudem bestand kein gültiger Versicherungsschutz, und der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Der Roller wurde zur technischen Untersuchung sichergestellt. Ebenso beschlagnahmte die Polizei das Mobiltelefon des 16-Jährigen, da der Verdacht der Teilnahme an einem illegalen Straßenrennen besteht.
Gegen den Jugendlichen wird nun wegen verschiedener Verkehrsdelikte, unter anderem Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen, ermittelt.
Die Polizei Soest weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass illegale Fahrzeugrennen kein Kavaliersdelikt sind. Sie gefährden nicht nur die Beteiligten selbst, sondern auch unbeteiligte Dritte.