Wer dennoch nicht auf das Umherziehen verzichten möchte - nicht ärgern, wenn die eine oder andere Tür dann doch verschlossen bleibt. Und Vorsicht, nicht alles, was nur als harmloser Streich gemeint ist, ist auch erlaubt. Eltern haften für ihre Kinder, deshalb ist es wichtig, dem Nachwuchs vorher genau zu erklären, was sie dürfen und was nicht. Eine ungewollte Sachbeschädigung, wie beispielsweise das Eierwerfen auf Häuser, kann schnell zu Schadensersatzforderungen führen und im Ernstfall vor Gericht enden.
Von Verkleidungen als Klopapier-Mumie ist ebenfalls abzuraten. Klopapier ist ein teures Gut in diesen Zeiten, es als Kostüm zu verwenden, könnte böse Blicke bedeuten. Trotzdem kann es Halloween mit Fun-Faktor geben. Für den Halloween-Spaß im kleinen, familiären Kreis gibt es hier ein paar Ideen:
- Gemeinsames Kürbisschnitzen zu Hause
- ein gemütlicher Gruselfilmabend (bei dem natürlich die Süßigkeiten nicht zu kurz kommen)
- oder eine Halloween-Süßigkeiten-Suche à la Ostern
Ihnen fallen bestimmt noch andere tolle Aktivitäten ein, bei denen Sie wenig oder am besten gar keinen Kontakt zu anderen Haushalten haben.
Unsere Bitte: Auch kleine (und große) Monster, Hexen und andere gruselige Gestalten haben sich an die vor Ort geltenden Corona-Vorgaben und AHA-Regeln zu halten.
In diesem Sinne Happy Halloween!