Bergneustadt: 67-Jähriger durch WhatsApp-Betrug getäuscht

Off
Off
Bergneustadt: 67-Jähriger durch WhatsApp-Betrug getäuscht
Ein Senior wurde am Freitag, 14. Oktober, Opfer eines Trickbetrugs über WhatsApp. Der 67-Jährige aus Bergneustadt hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, aber unter dem Namen seiner Tochter erhalten.
PLZ
51702
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberbergischer-Kreis

Ein Senior wurde am Freitag, 14. Oktober, Opfer eines Trickbetrugs über WhatsApp. Der 67-Jährige aus Bergneustadt hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, aber unter dem Namen seiner Tochter erhalten. Unter dem Vorwand, dass ihr altes Handy kaputt sei, bat sie den arglosen Senior eine Überweisung für sie zu tätigen. In dem Glauben, seiner Tochter zu helfen, überwies der 67-Jährige Geld auf ein Paypal-Konto. Im Laufe des Tages stellte sich dann heraus, dass seine Tochter sich gar nicht bei ihm gemeldet hatte und er Betrügern aufgesessen war. Die Polizei rät, niemals auf Geldzahlungsforderungen über Messenger-Dienste einzugehen, Ruhe zu bewahren und bei den Angehörigen unter den bisher bekannten Erreichbarkeiten persönlich nachzufragen, ob tatsächlich die Nummer geändert wurde. Weitere Informationen zur Verhinderung von Betrügereien über den Messenger-Dienst WhatsApp finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/polizei-und-whatsapp-klaeren-gemeinsam-ueber-betrug-auf/

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110