Neuer Wachleiter in Waldbröl

Off
Off
Falko Steinhauer
Neuer Wachleiter in Waldbröl
Falko Steinhauer ist seit dem 1. Februar Leiter der Wache Waldbröl
PLZ
51643
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberbergischer-Kreis

Die Polizeiwache Waldbröl hat einen neuen Leiter. Am 1. Februar übernahm Erster Polizeihauptkommissar Falko Steinhauer das Amt seines Vorgängers Ernst Seeberger, der Ende Januar in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.

An diesem Dienstag stellte Landrat Jochen Hagt den neuen Wachleiter vor.

Ich bin froh, dass wir einen unserer erfahrensten Beamten für diese anspruchsvolle Tätigkeit gewinnen konnten.

Als Wachleiter ist Falko Steinhauer mit seinen rund 40 Kolleginnen und Kollegen der Wache und des Bezirksdienstes für Waldbröl, Reichshof, Nümbrecht und Morsbach zuständig. Dabei geht es immer um die Sicherheit der Menschen und darum, die richtigen Schwerpunkte in der polizeilichen Arbeit zu setzen. Es ist wichtig, stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Mitarbeitenden zu haben.

Die Verwendung als Wachleiter stellt für Falko Steinhauer tatsächlich den krönenden Abschluss einer langen und sehr abwechslungsreichen Polizeikarriere dar. Geprägt war seine Karriere insbesondere von häufigen Wechseln zwischen den Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz und Kriminalität. Im Jahr 1984 begann er mit seiner Ausbildung zum mittleren Dienst. Nach einer einjährigen Verwendung in der Bereitschaftspolizei Wuppertal kam er 1987 in den Oberbergischen Kreis, wo er auf den Wachen Wipperfürth und Gummersbach auf Streife fuhr.

Nach seinem Aufstieg in den gehobenen Dienst folgten mehrere Wechsel zwischen Kriminalpolizei und dem Wachdienst. Unter anderem war er zwei Jahre bei der KriPo beim PP Köln, einige Monate bei einer Ermittlungskommission gegen bundesweit agierende Bankräuber beim LKA sowie Dienstgruppenleiter und stellvertretender Wachleiter in Waldbröl. Hier machte er auch erste Erfahrungen in seinem heutigen Aufgabengebiet und lernte diese Funktion schätzen.

Doch vor der Übernahme der Wachleiterfunktion sollte noch einmal ein Wechsel zur Kriminalpolizei folgen, zunächst als Leiter eines Kriminalkommissariats und seit 2018 als Leiter der Führungsstelle der Direktion Kriminalität.

Und nun erneut der Wechsel zur Uniform und dieses Mal soll es mit der Funktion des Wachleiters auch der letzte Wechsel gewesen sein. Als Wachleiter wird er jetzt seine umfangreichen Erfahrungen an die Kolleginnen und Kollegen seiner Wache weitergeben können. Gerade die jungen Kolleginnen und Kollegen werden von dem reichhaltigen Erfahrungsschatz profitieren. Andererseits hat sich Falko Steinhauer durch seine vielfältigen Aufgaben im Bereiche der Kriminalpolizei auch einen besonderen Blick für aktuelle Entwicklungen aneignen können. Wie entwickelt sich die Kriminalität im Südkreis und wie kann die Polizei bei negativen Entwicklungen mit ihrer Arbeit dem entgegenstehen?

Jemand, der sich so gut auskennt wie Falko Steinhauer, ist geradezu prädestiniert, entsprechende Entwicklungen richtig zu beurteilen,

so Landrat Jochen Hagt. Denn unabhängig von irgendwelchen Zahlen sollen sich die Menschen in ihrer Heimat sicher fühlen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110