Gegen 10 Uhr hatte die Geschädigte einen Anruf erhalten. Der Anrufer stellte sich als Rechtsanwalt vor und schilderte, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe und daher in Untersuchungshaft müsse. Auch der angebliche Sohn war am Telefon zu hören, allerdings nur mit einem unverständlichen Schluchzen. Die Geschädigte war so in Sorge, dass der Anrufer sie überreden konnte, einen hohen Geldbetrag als Kaution von der Bank zu holen. Diesen Umschlag übergab die Geschädigte im weiteren Verlauf dem angeblichen Rechtsanwalt bei einem Treffen auf der Kölner Straße. Am Nachmittag stellte sich dann heraus, dass die Geschichte frei erfunden und die Seniorin einem Betrüger aufgesessen war.
Bei dem Geldabholer handelte es sich um einen etwa 35 bis 40 Jahre alten und etwa 1,8 Meter großen Mann. Er war von schmaler Statur, hatte kurze, schwarze Haare und ein südeuropäisches Erscheinungsbild. Hinweise zu der Person oder verdächtigen Fahrzeugen nimmt das Kriminalkommissariat 3 unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.