Sechs Pkw in Baumheide, Milse und Gellershagen aufgebrochen

Off
Off
Sechs Pkw in Baumheide, Milse und Gellershagen aufgebrochen
Bielefeld - Baumheide - Milse - Gellershagen - In der Nacht zu Montag, 07.07.2025, sowie in der Nacht zu Mittwoch, 09.07.2025, haben Diebe aus sechs BMW die verbauten Bedienungselemente, wie Navigations- und Informationssysteme, gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise zu diesen Pkw-Aufbrüchen, bei denen die Täter jeweils eine Autoscheibe einschlugen, um in die Pkw zu gelangen.
PLZ
33615
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Am Schlehenweg hatten es die Diebe zwischen Sonntag, gegen 20:00 Uhr, und Montag, gegen 06:00 Uhr, auf einen 4er BMW eines Anwohners abgesehen. Die Limousine stand auf einem Stellplatz eines Mehrfamilienhauses. Im Fahrzeuginnenraum bauten die Unbekannten das Armaturenbrett und das Radio- und Navigationselement aus. Bislang ist unklar, warum sie diese vorbereiteten Teile in dem Auto zurückließen und nur einen Flakon Parfum entwendeten.

Eine Anwohnerin parkte ihren 3er BMW zwischen Sonntag, gegen 20:00 Uhr, und Montag, gegen 07:00 Uhr, vor einer Garage an der Göppinger Straße. Aus dem Pkw wurden das Infotainmentsystem inclusive der Radio- und Navigationseinheit, der Tacho, das Bedienelement des i-Drive Systems ausgebaut und gestohlen.

Ebenso wurden das Lenkrad, und alle verbauten Komponenten des i-Drive Systems eines 5er BMW gestohlen, der in der Donauschwabenstraße abgestellt war. Der Tatzeitraum lag zwischen Sonntag, gegen 23:30 Uhr, und Montag, gegen 10:20 Uhr.

An der Kollwitzstraße meldeten zwei Anwohner der Polizei, dass Diebe zwischen Dienstag, gegen 19:00 Uhr, und Mittwoch, gegen 08:30 Uhr, einen 3er BMW Touring und eine 3er Limousine aufgebrochen hatten. Beide Fahrzeuge parkten am Straßenrand. Die Diebe verschwanden mit den beiden Lenkrädern und zwei Infotainment-Systemen.

In der Nachbarschaft entwendeten die Unbekannten aus einem 5er BMW ebenfalls das Lenkrad und das Infotainment-System. Der Anwohner hatte sein Auto zwischen Dienstag, gegen 18:30 Uhr, und Mittwoch, gegen 06:40 Uhr, in einer Parkbucht der Stenner Straße abgestellt.

Die Polizei erinnert:

Häufig schauen sich Diebe zuvor an den späteren Tatorten um, ob sie beispielsweise lohnende Beute entdecken, Fluchtwege vorhanden sind oder wie hoch ihr Entdeckungsrisiko ist. Bei diesen Vorbereitungen könnten sie anderen Personen auffallen.

Sollten Sie in Ihrer Nachbarschaft Personen oder Fahrzeuge bemerken, die anscheinend ohne Grund vor Ort sind und sich beispielsweise für Autos oder Wohnhäuser interessieren, informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110.

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110