Waldbröl; Morsbach; Reichshof: Polizei kontrolliert 350 Fahrzeuge

Off
Off
Waldbröl; Morsbach; Reichshof: Polizei kontrolliert 350 Fahrzeuge
Etwa 350 Fahrzeuge hat die Oberbergische Polizei am Freitag (23. Mai) zwischen 17 und 01 Uhr in Waldbröl, Morsbach und Reichshof im Rahmen einer umfangreichen Sonderkontrolle überprüft.
PLZ
Oberbergischer Kreis
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberbergischer Kreis

Etwa 350 Fahrzeuge hat die Oberbergische Polizei am Freitag (23. Mai) zwischen 17 und 01 Uhr in Waldbröl, Morsbach und Reichshof im Rahmen einer umfangreichen Sonderkontrolle überprüft. Vornehmlich achteten die Polizistinnen und Polizisten dabei auf Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie auf die Verkehrstüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer – aber auch Tuningkontrollen standen auf der Agenda. 

In Waldbröl endete die Fahrt für einen 16-jährigen Reichshofer und einen 16-jährigen Nümbrechter an der Kontrollstelle. Die beiden Minderjährigen konnten für ihre Kleinkrafträder keine entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen. 

In Morsbach kontrollierte die Polizei einen 43-jährigen Autofahrer. Ein Drogenvortest ergab, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der 41-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. Da der Autofahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, wurde zudem eine Sicherheitsleistung fällig. 

Auch in Reichshof waren zwei Autofahrer aus dem Gemeindegebiet berauscht am Steuer unterwegs. Auf der Oesinger Straße unterzogen Beamte einen 24-Jährigen, auf der Hauptstraße einen 20-Jährigen, einer Verkehrskontrolle. Die beiden Männer mussten eine Blutprobe abgeben. 

An drei der kontrollierten Fahrzeuge wurden Veränderungen festgestellt, welche zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Die Verantwortlichen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Insgesamt stellte die Polizei neun Geschwindigkeitsverstöße und drei weitere sonstige Verstöße im Verwarngeldbereich fest. Zwei Autofahrende wurden zudem ohne Gurt erwischt; sie mussten ein Verwarngeld bezahlen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110