Safer Internet Day 2025

Polizei Köln, Klicksafe.de
Safer Internet Day 2025
Wie schütze ich Kinder und Jugendliche im Internet?

Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day 2025. Dieses Video wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und hat leider nichts von seiner Aktualität verloren.

Auch Ihre Kinder sind der Beeinflussung durch Extremismus, Pornografie und Gewalt im Internet oft schutzlos ausgesetzt. Sie können die Online-Accounts Ihres Kindes mit ein paar Klicks sicherer machen. Wie das geht, erfahren Sie auf Klicksafe.de oder bei einer der folgenden Veranstaltungen:

Onlineelternabend der Polizei Köln 
13. Mai 2025 – 18 bis 20 Uhr
HIER ANMELDEN

Webinar für pädagogische Fachkräfte
"Was tun, wenn Kinder und Jugendliche Nacktbilder verschicken?" – Was pädagogische Fachkräfte wissen sollten 
11. Februar 2025 – 14 bis 15.30 Uhr
HIER ANMELDEN

Hören Sie bitte auf zu glauben, dass die Internet-Kontakte Ihrer Kinder wirklich alle die sind, die sie vorgeben zu sein. Sie als Erziehungsberechtigte steuern die Sicherheit Ihrer Kinder im Internet. Das funktioniert mit Regeln und Absprachen oft besser als mit Verboten.
So können Sie mit Ihrem Kind ins Gespräch kommen.

Sie kennen sich mit Onlinespielen und dem, was Kinder und Jugendliche in den sozialen Medien so machen, nicht gut aus? Sie können nicht mitreden? Der Podcast „Sicher im Netz“ ist besonders auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen ausgelegt und klärt auch Erwachsene etwa über Challenges, Strafbarkeiten in Klassenchats und Fake News auf. 
„Sicher im Netz“: Bei allen großen Podcast-Anbietern oder bei der Polizei Rhein-Erft-Kreis
 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110