Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Kriminalprävention
Kriminalprävention / Opferschutz
Von technischen Sicherheitsberatungen über sicheres Surfen im Internet bis zur Sicherheit für Senioren - das Team des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz steht Ihnen zur Verfügung und berät Sie gerne.

Ihre Ansprechpartner:

Walter Steinbrech Kriminalhauptkommissar Telefon: 02261 8199-885 Schwerpunkt: Technische Prävention, Gewaltprävention, Prävention von Cybercrime, Prävention von Straftaten zum Nachteil von Senioren, städtebauliche Kriminalprävention, lokaler Ansprechpartner für das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)

Frank Jaeger Kriminalhauptkommissar Telefon: 02261 8199-883 Schwerpunkt: Technische Prävention, Suchtprävention, Jugendschutz, Gewaltprävention, Ansprechpartner für Schulen, städtebauliche Kriminalprävention

Sabrina Maar Kriminaloberkommissarin Telefon 02261 8199-880 Schwerpunkt: Opferschutz und Opferhilfe, Gewaltprävention, Prävention von Straftaten zum Nachteil von Senioren, Ansprechpartnerin für Schulen

Nadin Kreißl Kriminalhauptkommissarin Telefon 02261 8199-881 Schwerpunkt: Opferschutz und Opferhilfe, Prävention von sexueller Gewalt, Gewaltprävention, Prävention von Cybercrime

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110